
Nämlich, ein haltbares Eis im Sinne von
"nicht sofort zur Creme zu zerschmelzen".


Die Zubereitung mit Mengenangaben sind alle im Video auf youtube zu finden.
Einfach hier klicken!
Günstige Cashewkerne & Datteln gibt es hier: HIELA
Personal Blender habe ich von hier: Perfekte Gesundheit
Vitamix habe ich von hier: Perfekte Gesundheit
Ergänzend vielleicht noch folgendes:

Erst wenn man das Eis etwas stehen lässt, kann man das Eis weiter bearbeiten, bis man diese Quadrate auf der Oberfläche hat, weil das Eis dann insgesamt eine gleichmässige Temperatur hat.
Dieses weiter verarbeiten sollte man auch unbedingt durchführen, wenn man das Eis einfrieren will. Dann friert man sozusagen eine Schoko-Creme ein und muss sie dann ca. alle 10-15 Minuten durchmengen (Gabel), damit sich keine Eiskristalle bilden und das Schokoladeneis auch dementsprechend "softig" bleibt, wie man auf den anderen Bildern sehen kann.
Hier sieht man, wie genial das Eis
nach ca. 2 Stunden geworden ist.
3!!! Kugeln übereinander
mmmh...leckeres Eistürmchen :) aller guten Dinge sind 3! Wetten, mit meinem Gerät (trotz kurzem Stößel ;)) kriege ich auch son' feines Türmchen hin!!! LG :)
AntwortenLöschenKlar geht das mit dem Omni auch. Zwar nicht so einfach, dass weiß ich aus eigener Erfahrung,.. aber es geht :)
AntwortenLöschenIch bin ja im Vergleich zwischen Omni und Vitamix immer mehr vom Vitamix begeistert. Daher kann ich immer nur wiederholen. Wer sich einen Vitamix leisten kann, der sollte das zu 100% machen. Wer nicht, der hat mit dem Omni einen guten Fang gemacht. Aber 600.-€ und 240.-€ ist nun mal auch ein Unterschied. Und wenn man so ein Gerät für ca. 10-20 Jahre kauft und regelmäßig benutzt usw,.. Viele Grüße Peter
Hallo Peter! Ich liebe deine Rezepte und Videos :-)
AntwortenLöschenZu dem Eis hätte ich eine Frage: Kann man es nach der Zubereitung einfrieren? Also quasi "auf Vorrat" herstellen?
Liebe Grüße, Lena
Hallo Lena und vielen Dank :)
LöschenUnd ja,.. man kann,.. habe ich ja auch gemacht,... AAAAABER,.. zu Beginn sollte man alle 15 Minuten mit einer Gabel etc. immer wieder die Masse durchrühren, damit das kein Klumpen wird,..
Liebe Grüße
Peter