Hier möchte ich euch zeigen, wie man meiner Meinung nach am besten und einfachsten Bananen einfrieren sollte.
Früher habe ich die Bananen geschält,
kleingeschnitten und dann eingefroren.
Nun mache ich es viel einfacher.
Der Vorteil ist, dass die Bananenstücke nicht
aneinander gefrieren, steinhart werden
und sich so fette Eiskristalle bilden.
Außerdem braucht man dann keine Plastiktüte.- oder Dose, wobei Dosen sogar noch unnötig Platz beanspruchen!
Der Vorteil ist, dass die Bananenstücke nicht
aneinander gefrieren, steinhart werden
und sich so fette Eiskristalle bilden.
Außerdem braucht man dann keine Plastiktüte.- oder Dose, wobei Dosen sogar noch unnötig Platz beanspruchen!
Wichtig!
Bananen mit Schale einfrieren
Die eingefrorene Banane kurz unter fließendendes heisses Wasser halten um die Schale "weich" zu machen und
dann beide Enden abschneiden. Abb. 1
Dann die Schale einmal oder auch
zweimal (vorne und hinten) einritzen. Abb.2
Schale lösen. Abb.3
Bei Bedarf etwaige Schalenreste runterschaben. Abb. 4
Banane kleinschneiden (geht superleicht). Abb. 5
Eine Handvoll gefrorenes Obst plus 1-2 gefrorene Bananen
in einen starken Mixer geben. Abb. 6
Ein in der Konsistenz und Geschmack perfektes und vor allem gesundes Eis herstellen. Abb. 7
Und das Eis genießen. Abb. 8
Man kann mit dieser Grundlage ohne Ende leckeres und gesundes Rohkosteis sekundenschnell selber herstellen.
Der Extra-Tip:
Weniger Frucht ist oft mehr.
Es reichen bei 2 Bananen oft eine kleine Handvoll von z.B. Himbeeren, da Himbeeren einen sehr intensiven Geschmack haben. So kann man dann auf zusätzliche Süßungsmittel verzichten.
Viel Spaß und guten Appetit :))