Hier möchte ich auf eine sehr tolle Gewürzmischung hinweisen.
Seit ich die veganen Hacksteaks (separater Post) damit zubereitet hatte, bin ich hin und weg. Ich habe mir damit heute noch mal Frikadellen (Post kommt dazu später, da ich heute nur experimentiert hatte) mit dieser Mischung ausprobiert habe, wollte ich euch grundsätzlich diese Mischung nicht vorenthalten.
60g kosten um die 2,50 Euro
Wenn ich demnächst noch einmal diesen Hackbraten hier machen werde, dann werde ich auch etwas von dieser Mischung dazugeben. Genau so werde ich es bei den Frikadellen machen, die ich noch posten werde.
Gerade durch die Zubereitung im Ofen, entfalten sich die Gewürze ausgezeichnet. Deswegen ist die gezeigte Zubereitung für Hackbraten oder Hacksteaks im Ofen ideal. Zusammen mit den anderen gezeigten Zutaten, schmeckt es wirklich perfekt. Als einzige Ergänzung kann ich nur noch empfehlen, dass man die Ölmenge ruhig erhöhen kann. Dadurch wird das Ergebnis noch saftiger!
Posts mit dem Label veganes Hacksteak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label veganes Hacksteak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 12. Mai 2012
Freitag, 11. Mai 2012
Hacksteak mit Knoblauch-Kräuterbutter VEGAN

aber mit diesem veganen Hacksteak stiehlt man bestimmt vielen Fleischessern die Show, bzw. man zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Auf die Würzmischung kommt es an!
Wichtig ist, dass man die Päckchen fest verschliesst, damit keine Feuchtigkeit entweichen kann und die Steaks schön saftig bleiben. Ich schätze, wenn man die fertig gegart mit zu einem Grillfest nimmt, dann wird das wohl der Renner werden :)
ACHTUNG, damit keine Missverständnisse entstehen. Ich habe aus dieser Menge Teig 2 Hacksteaks gemacht. Auch wenn ich nur eins gezeigt habe. Jedes Steak hat im Rohzustand rund 165 Gramm gewogen. So kann man dann auch berechnen wieviel Teig ich für wieviel Hacksteaks benötige.
Hier geht es zum Filmbeitrag zum Rezept:
_______________________________________________________________________
User Grillen auch!
Abonnieren
Posts (Atom)