Posts mit dem Label vegane Fleischgerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label vegane Fleischgerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. Juni 2014

Veganes "Rinder"-Gulasch

Heute zeige ich Euch eine phantastische Bratensosse, 
mit ganz wenige Zutaten.
Die Soße bei solchen Gerichten ist ja immer das Wichtigste. 

Zu den veganen Rinderstücken, kann ich folgendes sagen. Sie schmecken, wenn sie einen Tag in der Soße verbracht haben, sehr viel besser, als gleich nach dem Braten. Und wer meine Superlative kennt, weiss, dass ich damit nie übertreibe. Daher muss man die phantastische Sosse getrennt von den veganen Rinderstücken sehen. Die sind am ersten Tag ganz ok und nach einer Nacht in der Soße sogar sehr lecker. 
Wer also mein Video zu den gebratenen Bacons kennt, der muss wissen, dass man das nicht miteinander vergleichen kann. Die Bacons sind die absolute Sensation,.. die "wie Rind" Stücke sind auch ganz gut. Nur das man das richtig einordnen kann.

Und die Soße wie gesagt, die ist ebenfalls vom Geschmack eine Sensation und kann als Grundlage für viele tolle Gerichte sein. Aus diesem Grund habe ich die Soße auch ausführlich erklärt. 


Vegane Fleischstücke hier: Wie Fleisch

Film mit Zubereitung hier: Videofilm


Sonntag, 13. Mai 2012

Genialer Hackbraten vollständige Video-Anleitung!

Manches hat sich doch bewährt...

Damit gerade bei der "Königsdisziplin" Hackbraten keine Missverständnisse entstehen, habe ich diesen genialen Braten noch mal gemacht und dabei die Zubereitung auch gefilmt. So sieht man Schritt für Schritt in dieser Anleitung was ich wann und wie mache. So tut man sich vielleicht leichter, wenn man selber in der Küche steht.

Nahe der Verzweiflung!

Es ist ja schon oft vorgekommen, dass man plötzlich eine Kleinigkeit übersehen hat und dann völlig auf dem Schlaucht steht. Das soll natürlich nicht passieren. Denn eines sollte jedem klar sein. Selbst ein Hackbraten aus tierischen Bestandteilen ist nicht jedermanns Sache. Auch das können die wenigsten zufriedenstellend und lecker zubereiten.

Kleine Abweichung zum ersten Rezept:

Auch das Rezept von meinem ersten Hackbraten habe ich etwas abgeändert. Zum einen habe ich viel mehr Öl genommen, damit der Hackbraten schön saftig wird. Und zum anderen habe ich etwas von der Grill-Gewürzmischung dazugegeben, da es dem Rezept noch einen letzten Pfiff gibt.

Aus diesem Grunde hier das Video!

WARNUNG. WARNUNG. WARNUNG.
Nicht nach 20 Uhr anschauen, wenn man nicht sämtliche Zutaten daheim hat :D


Montag, 7. Mai 2012

Sensationeller Hackbraten VEGAN!

Hätte ich es nicht selbst gemacht,....

LEUTE des guten Geschmackes.  NACHMACHPFLICHT!

Ich weiß wirklich nicht wie ich es beschreiben soll. Einfacherer, leckererer usw. geht es wirklich nicht mehr. Das sollte auch der größte Anfänger hinbekommen. Wirklich genial lecker und supereinfach. DAS ist so wirklich das LECKERSTE was ich im Bereich "veganem Hackfleisch" gegessen habe.

Sensationelle Frikadellen gleich mitgemacht!

Vor allem ist mir aufgefallen. Wenn man anstatt einem einzigen Braten, daraus Frikadellen formt und genauso im Backofen zubereitet (evtl. kürzere Backdauer), dann hat man auch die absolut genialsten Frikadellen, die sich NICHT in einer Soße auflösen wie fast alle anderen Rezepte, da die Konsistenz hier wirklich einzigartig genial ist.

HEFEEXTRAKT

Auch hier gilt folgendes. Es dreht sich um Umsteigerrezepte, um jedem Fleischesser das Umsteigen auf vegane Produkte zu erleichtern und nicht um "gesunde" Ernährung. Daher verschont mich bitte mit jeglichem Gemoser und Gezeter zum Thema Hefeextrakt.

Wer sich gesund ernähren will muss Rohkost vegan leben. PUNKT und ENDE.

In diesem Rezept geht es aber um superkongeniales leckeres Essen :DD

EINE VIDEOANLEITUNG MIT EINEM ETWAS GEÄNDERTEM REZEPT HIER KLICKEN

Filmbeitrag gibt es dazu hier:


User mögen auch Hackbraten:




Sonntag, 8. April 2012

Warum essen Veganer Fleischersatz?

Ach du meine Güte!

Liebe Leute, ihr könnt euch wirklich nicht vorstellen, wie oft ich diesen Satz als Kommentar lesen muss.
Warum essen Vegetarier/Veganer Fleischersatz?

Warum heisst das vegane Rührei veganes Rührei, wenn da gar kein Ei drin ist? Das ist doch "nur" Tofu.

Wenn man schon auf Fleisch verzichtet, dann verzichte doch gefälligst auch auf Ersatzprodukte, ihr seid ja alle bekloppt,..!

Warum auch immer?

Ich kenne natürlich nicht die geistige Verfassung und das Bildungsniveau von solchen Schreiberlingen, aber besonders hoch kann das nicht sein. Und ernst kann man die Fragen auch nicht nehmen, denn eines ist klar. Ein "Umsteiger" weiß ja nicht wonach er suchen muss. Wenn also jemand eine Alternative zu Rührei sucht, dann wird der wohl "Rührei" "Vegan" eingeben und suchen. Woher soll der auf die Idee kommen "Rührtofu" zu suchen? So ein Quatsch.

Eine einfache allumfassende Antwort. 

Veganer/Vegetarier haben überhaupt nix gegen leckeres Essen. Im Gegenteil. Nur wenn man leckeres Essen OHNE Tierleid zubereiten kann, dann wähle ich halt die vegane Alternative.
Gibt es keine Alternative, dann verzichte ich halt, weil das vegane Angebot so riesig ist, dass man sich ohne Verlust rund und fett futtern kann :D

Und steht ein halbwegs intelligenter Mensch vor 2 Tellern mit Gyros. Beides schmeckt gleich gut. Der eine Teller ist rein pflanzlich und der andere aus Tierleichenteilen. Ansonsten total identisch lecker und knusprig. Welcher intelligente Mensch würde dann die Tierleichenteile wählen?

Es hat doch kein Mensch Bock auf totes Schwein?

Welchem Mensch läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn er an tote Tiere oder an eine Schlachtung denkt? Ich schätze nur den geisteskranken Menschen die einen erheblichen Webfehler haben und als Kind zu oft fallengelassen wurden.
Wenn, dann läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, wenn man an das fertige Gericht denkt. Von daher. Vegetarier/Veganer, vor allem ehemalige Fleischfresser, lieben diesen Geschmack genauso wie jeder andere auch. Nur haben sich Vegetarier/Veganer weiterentwickelt und sind nicht weiter den Massenmedienlügen aufgesessen.

Schlichtheit, Dummheit und Ignoranz ist keine Auszeichnung! 

Und wer den ganzen sinnlosen Müll nachlabert, von wegen wie gesund Fleisch ist, der sollte mal DENKEN lernen.
Denn wenn man den Massenmedien Glauben schenken sollte,.. dann wäre die total gesündeste Ernährung, wenn ein menschlicher Zwilling seinen eigenen Zwilling verspeisen würde. Dass das aber falsch ist sollte jedem genauso klar sein, dass man auch kein Blut trinken muss damit der Körper Blut bekommt, oder Knochen verzehren um gesunde Knochen zu erhalten.

Und selbstverständlich auch kein Fleisch um Fleisch (Proteine) zu bekommen.

Also,.. es gibt 1.000 und noch mehr Gründe vegan zu werden. Das ist nur eine Frage der Intelligenz und der Weiterentwicklung.

Weitere Zusammenhänge hier:

Der dumme Vegetarier:

Samstag, 17. März 2012

Herzhafte Linsensuppe (VEGAN)

Hier eine Suppe/Eintopf mit Suchtgefahr!






Da der Film nicht mehr existiert, bzw. der Kanal auf dem das Video zu sehen war, hier kurz die Beschreibung.

Zum vergrößern auf das Bild klicken!


Montag, 6. Februar 2012

"Mc Rib" Vegan

Es ist endlich wahr geworden! Ein veganer Mc Rib in Eigenproduktion. Sogar das "Brötchen" ist selbst gemacht.

Hier schon mal das Foto, damit ihr sehen könnt, worauf ihr euch freuen könnt, falls ihr auch ein Fan von solchen Sachen seid.

Hier geht´s zum Film:


______________________________________________________________________

User machen auch Mc Rib:


Mittwoch, 1. Februar 2012

Moussaka VEGAN


Hier ist ein/e Rezept / Variante, wie man das beliebte Gericht Moussaka auf veganer Art und Weise zubereiten kann.



Vor allem der NO MUH REZENT ist ein tolle Ergänzung als veganer Käseersatz, um die Bechamelsosse zu machen. Alles in Allem würde ich bezweifeln, dass das jemand merken würde, dass das Gericht vegan ist, wenn dieses Gericht so zubereitet, irgendwo "unverdächtig" auf einem Buffet gereicht werden würde.

Die Zutaten: Salz, Pfeffer, Zimt, Knoblauch, Oregano, Rosmarin, Mehl, No Muh Rezent, Tomatenmark, Tomaten aus der Dose, Kartoffeln, Aubergine, Zwiebeln, Hafermilch, Muskatnuss, pflanzliche Butter, Sojasosse, Olivenöl, Bratöl, Sojagranulat/ Sojaschnetzel

Dienstag, 31. Januar 2012

Gulasch Vegan

Hier ist eine sehr leckere Variante veganes Gulasch herzustellen. 




Zutaten: Soja-Medaillons, Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Sojasoße, Bratengewürz, Mehl, Wasser


Ein Zitat nach wenigen Stunden zu diesem Rezept:


Dienstag, 24. Januar 2012

Falafel-Döner mit selbst gemachtem Fladenbrot


Hier habe ich noch ein Rezept von mir gefunden. Beim Anschauen ist mir selber das Wasser im Mund zusammengelaufen. Auch das Fladen/Pitabrot ist selber gemacht.

Die Zubereitung für die Falafel und die Soße hier klicken!
Falafel-Döner 

Die Zubereitung für den Teig hier klicken!
Perfekter Pizzateig für Pizzabrot, Pizzabrötchen, Döner etc.

Montag, 23. Januar 2012

Vegane Bratensoße



Bratensosse
Genial einfach, 
einfach genial!


Wer meint, dass veganer auf einer leckeren Bratensosse verzichten müssten, der irrt.
Das Grundrezept ist total simpel und schmeckt dafür um so genialer.

Ich wünsche guten Appetit!






Das könnte Sie auch interessieren:
Wie man Kartoffelpüree richtig zubereitet. VEGAN!

Dienstag, 17. Januar 2012

Sensationelles Mettbrötchen Vegan



Hier ist ein absolut sensationelles und vor allen Dingen veganes Rezept für ein herzhaftes Mettbrötchen. Wer nicht weiß, dass das nicht aus Tierleichenteilen besteht wird auch nie darauf kommen. P.S. Wer es mit Öl nach Wahl verfeinern möchte, kann dieses ohne weiteres tun. Dann wird die Konsistenz noch unglaublicher! Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.

Freitag, 2. Dezember 2011

Das beste Gyros der Welt! Vegan!

Hier seht ihr ein absolut geniales Rezept für ein veganes Gyros. Das ist 100% besser als jedes tiefgefrorenes Fertiggyros was ich selber je gegessen habe. Als ich noch Fleischesser war, habe ich gerne und oft Gyros gegessen und kann das sicherlich gut beurteilen. Dieses Rezept schlägt meiner Meinung nach sogar viele Restaurants in denen ich Gyros sonst gern gegessen habe. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.





Zum Rezeptfilm geht es hierLink hier klicken :-)

________________________________________________________________________

User mögen Gyros zum veganen Grillteller mit meinem Hacksteak!


Sonntag, 2. Oktober 2011

Sensationelle Schnitzel selbst gemacht -VEGAN-

Hier gibt es absolut geniale Schnitzel "Wiener Art", also paniert usw. auf eine vegane Art und Weise. Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit :-)






Samstag, 20. August 2011

Bunte Fleischpfanne (Vegan)

Hier ist ein so genanntes "Reste-Essen". Also das Ergebnis, wenn man den Kühlschrank plündert und Gemüse verarbeitet, um es nicht schlecht werden zu lassen :-)



Hier der Film:  http://youtu.be/Mfs5ZU-hIdY

Freitag, 12. August 2011

Chili con Carne vegan, oder sin Carne

Hinter dem Begriff Chili con Carne steckt ein scharfes Gericht aus Fleisch, Chilischoten und diversen anderen Zutaten. Die Mehrheit der Leser wird zumindest schon einmal von Chili con Carne gehört haben und dieses Gericht spontan mit der mexikanischen Küche in Verbindung bringen. Dies entspricht allerdings nicht ganz der Wahrheit, denn der Ursprung von Chili con Carne liegt im Süden der USA. Im mexikanischen Raum wird der geneigte Chilifan natürlich auch fündig, vermutlich allerdings nur in den Grenzgebieten zu den USA und in großen Tourismusregionen.

Die Bezeichnung scharfes Gericht aus Fleisch, Chilischoten und diversen anderen Zutaten ist bewusst schwammig formuliert, da es eine schier unüberschaubare Anzahl an Variationen von Chili con Carne gibt. Hintergrund dieser Vielzahl an Variationen ist, dass die Geschmäcker nun einmal verschieden sind und jeder Koch eigene Vorlieben und Ideen für sein Chili hat.

Betrachtet man Chili con Carne einmal etwas abstrakter, dann ist es genau genommen nur eine grobe Vorgabe und jeder Koch zaubert seine eigene Interpretation. Durch die Vielfalt der Variationen gibt es immer etwas neues zu entdecken und jedes Chili con Carne ist einzigartig!
Für viele Chilifans rund um den Globus dürfte die Zubereitung eines guten Chili con Carne und die Kreation neuer Variationen sogar eine Form der Kunst sein. Eines ist jedenfalls sicher, einen Platz auf der Top 10 der Gerichte, über die am meisten Meinungsverschiedenheiten und Unstimmigkeiten existieren, hat Chili con Carne sicher. Der Diskussionsstoff der Chilifans scheint unerschöpflich zu sein. Neben Streitigkeiten über die genaue Herkunft oder die korrekte Schreibweise kochen ebenso regelmäßig Diskussionen über die Wahl der Zutaten auf.
Fakt ist, Chili con Carne ist eine sehr leckere Angelegenheit und genau deshalb möchte ich das folgende, vor allem vegane Rezept vorstellen.

Film ab, viel Spaß und guten Appetit :-) 

Sonntag, 7. August 2011

Peperonata mit Hackfleisch (Vegan)

Eines meiner Lieblingsgericht von "früher". Entweder mit Reis oder mit Nudeln, schmeckt es einfach ausgezeichnet. Und ich gehe fast jede Wette ein. Keiner wird auf die Idee kommen, dass das kein Fleisch ist :-).

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.


Montag, 1. August 2011

Spaghetti Carbonara (Vegan)

Hier möchte ich euch ein wieder ganz einfaches Rezept vorstellen, mit dem ihr die leckersten Spaghetti Carbonara kochen könnt.


Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.




Für Zutaten und Zubereitung Film ab :)




http://www.youtube.com/watch?v=8aGp1Ht5VRY
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...