Brötchen selber backen,.. warum? Ich kann ja nur für mich selber sprechen/schreiben. Aber mich kotzen die Semmeln bei den Bäckereien dermassen an, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Oft, nicht immer, schmecken die wie 10 mal aufgetaut und eingefroren. Außerdem schmecken die nach nach nix und ich habe das Gefühl, dass ich dort nur Luft für teueres Geld kaufe.
Daher hier im Video eine Schritt für Schritt Anleitung, für Semmeln / Brötchen im Elektroherd und im Gasofen. Im Gasofen ist noch zu beachten, dass es sinnvoll ist, zwischen dem Backblech (unteres Drittel) und Boden noch ein Blech einzuschieben, damit die Brötchen von unten nicht zu dunkel werden.
AUSSERDEM WICHTIG! Beim Backen unbedingt eine Schüssel oder ähnliches mit Wasser auf den Boden stellen und den Teig OHNE ÖL im Wasserbad gehen lassen. Dann werden die Semmeln noch etwas besser. (Siehe Bilder 1 und 1 unter dem Text hier)
AUSSERDEM WICHTIG! Beim Backen unbedingt eine Schüssel oder ähnliches mit Wasser auf den Boden stellen und den Teig OHNE ÖL im Wasserbad gehen lassen. Dann werden die Semmeln noch etwas besser. (Siehe Bilder 1 und 1 unter dem Text hier)
Wenn ich wie hier im Video, 10-11 Semmeln für rund 1,50 € selber machen kann, die auch noch besser schmecken, dann brauche ich mich nicht mehr über diverse Bäcker zu ärgern, oder rund 0,50 € pro vernünftiger Semmel zu zahlen. Und da diese Semmeln eingefroren und aufgetaut völlig genial schmecken, ist es auch noch total bequem. :-)))
Tip für Semmeln die nicht eingefroren werden. NACH DEM AUSKÜHLEN, sollten die Semmeln über dem Toast noch mal aufgeknuspert werden. Dann sind sie WELTKLASSE!!!