Ich glaube, oder nein, ich bin vielmehr überzeugt, dass ich einen wichtigen Faktor gefunden habe, um erfolgreich auf Rohkost umzustellen.
Denn nachdem ich "ungeplant" am Mittwoch das Pokalspiel der Bayern in so einer Art Sportsbar angesehen habe, musste ich dann doch auf eine doppelte Portion Pommes zurückgreifen, da es sonst nichts vegetarisch/veganes zu Essen gab. Das war dann natürlich deutlich auf der Waage gestern zu sehen, die knapp 78 Kg anzeigte.
Doch am Mittwoch habe ich in der Früh etwas entscheidendes entdeckt. Und rückblickend hat das Entdeckte für mich eine sehr wichtige Erkenntnis gebracht.
30 Bananen am Tag!
Ich schätze nicht nur ich, sondern auch viele andere Probanden scheitern an solchen Umstellungen wie Rohkostfasten, weil sie tatsächlich viel viel viel viel vieeeeeeeeeel zu wenig essen.
Nachdem ich am Mittwochmorgen aber diesen Blog hier gefunden UND gelesen habe, ist mir einiges sehr viel klarer geworden und kann folgendes aus eigener Erfahrung berichten.
Neben den Unmengen von Datteln, Salaten und anderes Obst, habe ich am Mittwoch zusätzlich noch ca. 1 Kg Bananen gegessen. Zum einen weil ich Bananen mag, zum anderen, weil das wohl eine Frucht mit sehr viel Kalorien usw. ist. Ich habe quasi fast nur gegessen und müsste eigentlich platzen. Am Abend war ich dann leider unterwegs, sonst hätte ich keine Pommes gegessen. Gestern, also am Donnerstag das gleiche, nur ohne Pommes :). Was soll ich sagen? So gut wie gestern habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt. Vor allem beim Krafttraining habe ich bei fast jeder Übung zusätzliche Kraft gespürt und auch umsetzen können. Und trotz des 2 tagelangen "Fressens" zeigte die Waage heute 75,8 Kg an. Aber nicht nur das. Durch das viele Essen kommt man erst garnicht auf "dumme" Gedanken. Und wenn man über diverse Gerichte nachdenkt, ist das ohne Heißhungergefühl. Man muss halt nur sehr sehr viel gegessen haben.
Dazu kommt folgendes. Das es ratsam ist, nur eine Frucht gleichzeitig zu essen, das wusste ich bereits. (Also nur Banane oder nur Apfel usw.). Und wenn man aber nicht den ganzen Tag eine Frucht essen möchte, dann sollte man 1 Stunde Pause zwischen den Mahlzeiten lassen, um dann die Frucht zu wechseln. Dass das aber so einen wichtigen Effekt hat, wenn man so viel über den ganzen Tag esse muss, das hätte ich dann doch nicht vermutet.
Diese Erkenntnisse habe mich zu folgendem Entschluss geführt.
Da ich zur Zeit viel unterwegs bin werde ich die Rohkost-Challange im April noch mal neu beginnen, da ich in den kommenden Tagen nicht so viel Zeit zum essen haben werde. Da werde ich dann zwischendurch auch gekochte Sachen essen.
Ich werde mir dann auch genügend Datteln (von Keimling) bestellen, da Datteln in Rohkostqualität total genial schmecken und schnelle Energie liefern. 5 Kg kosten 40 Euro. Das sind auf 200g gerechnet 1,60 € pro 200g. Das gibt es im Bioladen auch nicht günstiger. Und die von Keimling sind rohköstlich!
Datteln essen ist wie Schokolade futtern. Nur mit einem guten Gewissen. Ich esse zur Zeit eh 150g Datteln am Tag. Auch im Gegensatz zu den Goji Beeren, die im Preis/Leistungsverhältnis den kürzeren ziehen. Denn vernünftige Rohkost soll ja auch günstig bleiben. 5Kg Datteln sollten für einen Monat reichen.
Vor allem habe ich bei mir selber folgendes festgestellt.
Obwohl ich ganz früher der herzhafte Wurstbrottyp und Fleischesser war, esse ich immer lieber (ca. 60-70%) Obst / Trockenfrüchte und (ca.30-40%) Salate. Aber wenn ich mir Salate mache, dann rede ich von einer ganzen Schüssel! Meist mit Blatt oder Eisbergsalat mit Schnittlauch und Kresse, oder Basilikum und ab und zu gemischt dazu Tomaten, Gurken, Möhren usw.
Das passt also genau ins Bild