Posts mit dem Label bratwurst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bratwurst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. August 2012

Produkttest: Gyros und Schnittwürste

Da ich nun ein paar weitere Produkte von HIELA getestet habe, möchte ich euch mitteilen, welche mir besonders gut geschmeckt haben. 

Auch hier gilt. Es ist immer Geschmacksache, aber wer meinen Geschmack durch meine Gerichte kennt und begeistert ist, der kann mit meiner Einschätzung sicherlich etwas anfangen.




Zunächst die Bratwurst. Neben meiner selbstgemachten Bratwurst, ist die Bratwurst von Alnatura mein absoluter TOP-Favorit für gekaufte vegane Bratwürste. Aber die von HIELA kommt direkt danach auf Platz 2.












Dann die Schnittwürste. Die von HIELA schmecken beide gut und erinnern an Vegusto. Wer also auch Vegusto Würste kennt, der kann damit etwas anfangen. Die beiden Sorten bilden eine ordentliche Alternative, kommen aber an meine selbstgemachten Würste nicht heran. Wer also mal bequem eine vegane Aufschnittwurst daheim haben möchte, kann beide Sorten bedenkenlos bestellen. Auf jeden Fall sind selbstgemachte Würste wesentlich günstiger und leckerer, aber diese hier, kann man ruhigen Gewissens auch geniessen.



Dieses Gyros ist wie schon das Geschnetzelte wirklich klasse, Von der Konsistenz und vom Geschmack. Klar ist mein selbstgemachtes Gyros viel günstiger und auch superlecker, aber auch hier wie beim Geschnetzelten gilt, Für bequeme, oder mal eben schnell, oder für Kochanfänger kann man auch mit diesem Gyros nix verkehrt machen. Vor allem schmecken beide Sorten wirklich richtig gut. Beides  (Gyros und das Geschnetzelte) sind geschmacklich wirklich total klasse. So gut, dass ich die mir selber öfter mal machen werde, da ich mir bei einem Gericht so viel Arbeit sparen kann, oder ich habe es halt ruck zuck zur Hand.

Viel Spaß beim Ausprobieren :)
Auf jeden Fall können Veganer/Vegetarier auch leckere Wurst essen. Egal ob selbstgemacht oder fertig gekauft.



Samstag, 21. Juli 2012

Wurstküche!

Um einen rauchigeren Geschmack hinzubekommen, kann man auch ein paar Tropfen Liquid Smoke hinzufügen. Liquid Smoke kann man hier bestellen.


Hinweis zu Seitan/Gluten: Offensichtlich gibt es beim Seitan Qualitätsunterschiede. Für die Würste ist wohl das Seitanfix am geeignetsten.

Zu dem Vorteil, dass man weiß was drin ist, wenn man es selber macht, kostet eine selbstgemachte 750g Wurst keine 3 Euro!!! Im Fachhandel würde man dafür zwischen 12 und 15 Euro bezahlen.

Die Vorgehensweise in den beiden Videos BRATWURST und FLEISCHWURST erklärt ausreichend wie die Würste hergestellt werden. Einmal den Film Bratwurst und einmal den Film Fleischwurst anschauen und schon kann mal alle weiteren Rezepte nachkochen. Die einzige Ausnahme bist jetzt ist die vegane "Leberwurst", die ganz anders gemacht wird.


Da ich natürlich weiter an Rezepturen bastele,
werde ich ggf. neue Rezepte hier
veröffentlichen.

Die Rezepte werden der Reihe nach veröffentlicht und werden dann durchnummeriert.

Nur 1 steht dann dafür, dass das mein erstes Rezept war und nicht, dass es das beste Rezept ist.

Außerdem ist ja alles Geschmacksache :)

Hinweis zu den Salzmengen!
Da ich unraffiniertes Steinszalz benutze (das ist ein sehr mildes Salz -Erntesegen, Steinsalz aus Deutschland-), kann es sein, dass ihr vielleicht die Hälfte der angegebenen Salzmenge testen müsst, wenn ihr raffiniertes Salz benutzt.


Rezepte der Wurstküche!










Filmbeitrag mit Anleitung für große Würste/ Aufschnittwurst hier klicken!









 

Filmbeitrag mit Anleitung für kleine Würstchen/ Bratwürstchen hier klicken!


























Rezept hier klicken















Anleitung sieh Nr. 1 weiter oben!


















 Video hier klicken      


Achtung beim Salz. Vielleicht erst mal mit 1-2 TL Salz herantasten. Ich benutze ja immer unraffiniertes mildes Steinsalz.












Diese vegane Wurst ist in meinen Augen die leckerste "Fleischwurst" die ich bis jetzt gemacht habe. Kräftig im Geschmack, aber nicht überwürzt und in der Geschmacksausrichtung sozusagen eindeutig.

Zubereitung ist im Video Nr.1 oder Salami Nr.5 zu sehen.






Sensationelle Teewurst / Mettwurst VEGAN



Zum Film und einem Linkhinweis für Liquid Smoke und Hefeextrakt findet ihr hier:

Einfach hier klicken:











Der besseren Übersicht über die Wurstsorten,
nehme ich mein Mettbrötchen auch in die Hall of Wurst auf :)


Rezept einfach hier klicken

Dienstag, 13. März 2012

Die leckerste Bratwurst (VEGAN)

Die leckerste vegane Bratwurst die ich kenne!


"Mein absoluter Favorit, wenn es um vegane Bratwurst geht."




                        Wenn man zum Bratöl auch noch Pfeffer und Salz gibt, dann wird die Bratwurst wirklich zum veganen Genuss, der kaum von einer "gewohnten" Bratwurst zu unterscheiden ist. Gerade für Umsteiger ein absolutes "MUST HAVE" im Kühlschrank, um die Sucht nach einem leckeren Gaumenschmaus zu befriedigen.

Da ich selber Umsteiger war weiß ich nur zu gut wie es ist, wenn man plötzlich beim Einkaufen oder sonst wo unterwegs ist und den Duft von Bratwürstchen riecht, oder sei es, wenn die Nachbarn grillen. Dann ist es toll wenn man auf solche Würstchen zurückgreifen kann, die meiner Meinung nach wirklich klasse sind.

Jetzt, wo ich selber seit über 5 Jahren vegetarisch lebe, kommt mir der Grillgeruch nur noch als unangenehm vor,war es zu Beginn doch eine echte Folter. Auch so Backfisch- oder Hähnchenstände die oft vor so Einkaufsläden stehen, erwecken eher Ekel als Anregung. Aber das kommt erst mit der Zeit.

Hier ein kurzer Filmbeitrag zu den Würstchen :-), einfach hier klicken!

Die Bratwurst ist aus Seitan und von Alnatura. Hier unter Produkttest zu finden!

Das könnte Sie auch interessieren:

   Schnitzel                     Mettbrötchen                     Frikadellen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...