Posts mit dem Label Semmeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Semmeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Mai 2012

Die genialsten Brötchen für 2,5 Cent!


Das Bessere ist des Guten Feind!

Diese Videoanleitung, fast schon Doku, ist deswegen so ausführlich, damit jeder, auch unerfahrene User, diese Brötchen bzw, Semmeln nachbacken können. Man braucht tatsächlich etwas Zeit und Geduld, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Kein Plan, nichts getan!

Nur ist es so. Wenn man überhaupt keinen Plan hat, dann sollte man sich einfach mal die Zeit nehmen, um sich nicht nur Schritt für Schritt einen vollständigen Prozess anzuschauen. Es ist ein Unterschied bzw. beinhaltet eine große Fehlerquelle, wenn man einfach sagt: "Teig kneten".. Daher zeige ich in aller Ruhe, wie zumindest ich sensationelle und perfekte Ergebnisse mit meiner Methode "Brötchen zu backen" habe.

Teuer, billig, preiswert oder bio?

Es spielt dabei auch keine große Rolle, ob ich Biomehl oder "preiswertes" Mehl benutze. Ich zeige hier einfach nur eine der preiswertesten Möglichkeiten, um sich selber mit leckeren Brötchen zu versorgen. Leider ist es schon seit Jahren wenn nicht schon seit Jahrzehnten so, dass mir gekaufte Brötchen nicht mehr geschmeckt haben. Daher bin ich echt froh, nicht mehr auf diese scheiss Bäcker angewiesen zu sein. Denn eines ist auch klar,.. die meisten Bäcker beziehen ihre Waren als tiefgekühlte Teiglinge und backen dir nur noch auf,.. KOTZ WÜRG,.. und von den Inhaltsstoffen ganz zu schweigen..

Selbstverständlich gibt es auch gute und tolle Bäcker. Aber da zahle ich dann pro Semmel selten unter 30 Cent pro Stück. Das ist natürlich auf Dauer ein gewaltiger Unterschied. Und da ICH keinen solchen Bäcker bei mir um die Ecke habe, bin ich doppelt über diese Unabhängigkeit froh.



Daher hier die ausführliche Videoanleitung.






User backen mit. Hier das Ergebnis:




















Dienstag, 7. Februar 2012

Geniale Brötchen 2 (Vielleicht)

Leute, was soll ich sagen. Seit ich meine ersten Semmeln selbst gemacht habe (siehe Post), habe ich durch Übung, Phantasie und suchen im Internet im Grunde die fast perfekten HOMMADE Semmeln zustande bekommen. 












Vor allem macht es Spaß diverse Formen zu testen. Oder was zu sehen was passiert wenn man die Teiglinge kurz mit Wasser einsprüht oder nicht usw..

 Aber so wirklich genial ist, dass die jetzt noch besser aufgehen und noch fluffiger von innen sind. Ich hoffe das kann man auf den Bildern erahnen!

Aus eine Kilo Weizenmehl +
100g Roggenvollkornmehl erhalte ich genau 18 Stück.

Das heißt: für 1,20 € und ein bisschen Arbeit (aber mir macht das wirklich Spaß) erhält man superleckere und wirklich frische Semmeln. Das sind keine 7ct. pro Stück.

Beim Biobäcker zahlt man für so eine Semmel,  ab 40 Ct. aufwärts.
Aber ich weiß bei mir auf jeden fall was drin enthalten ist :-)

Wichtig ist natürlich in diesem Zusammenhang der Arbeitsablauf, damit alles in Ruhe "produziert" werden kann, da man ja nicht alle zur selben Zeit in den Ofen schieben kann.

Daher folgendes.
Sollten von mindestens 40 unterschiedlichen Usern (nachweislich existierende und keine Anonymen) der Wunsch geäußert werden, dann werde ich dazu beim nächsten mal einen Film machen.  Denn der erste Filmbeitrag (siehe Link hier) zeigt im Grunde schon, wie man tolle Semmeln machen kann. Aber aus meiner Sicht, sind die jetzigen noch viel viel besser.

Also, jetzt seid ihr gefragt.

(Wenn ich an den Fastenmonat denke, werde ich wirklich wehmütig, da ich dann auch keine Semmeln mehr machen, bzw. essen werde. Nun denn,.. wir werden sehen. Ich freu mich trotzdem schon darauf)

Samstag, 21. Januar 2012

Brötchen / Semmeln im Gasofen und Elektroherd!


Brötchen selber backen,.. warum? Ich kann ja nur für mich selber sprechen/schreiben.  Aber mich kotzen die Semmeln bei den Bäckereien dermassen an, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Oft, nicht immer, schmecken die wie 10 mal aufgetaut und eingefroren. Außerdem schmecken die nach nach nix und ich habe das Gefühl, dass ich dort nur Luft für teueres Geld kaufe.
Daher hier im Video eine Schritt für Schritt Anleitung, für Semmeln / Brötchen im Elektroherd und im Gasofen. Im Gasofen ist noch zu beachten, dass es sinnvoll ist, zwischen dem Backblech (unteres Drittel) und Boden noch ein Blech einzuschieben, damit die Brötchen von unten nicht zu dunkel werden.

AUSSERDEM WICHTIG! Beim Backen unbedingt eine Schüssel oder ähnliches mit Wasser auf den Boden stellen und den Teig OHNE ÖL im Wasserbad gehen lassen. Dann werden die Semmeln noch etwas besser. (Siehe Bilder 1 und 1 unter dem Text hier)

Wenn ich wie hier im Video, 10-11 Semmeln für rund 1,50  € selber machen kann, die auch noch besser schmecken, dann brauche ich mich nicht mehr über diverse Bäcker zu ärgern, oder rund 0,50 € pro vernünftiger Semmel zu zahlen. Und da diese Semmeln eingefroren und aufgetaut völlig genial schmecken, ist es auch noch total bequem. :-)))
Tip für Semmeln die nicht eingefroren werden. NACH DEM AUSKÜHLEN, sollten die Semmeln über dem Toast noch mal aufgeknuspert werden. Dann sind sie WELTKLASSE!!!


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...