Posts mit dem Label Knoblauchbrot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knoblauchbrot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Juli 2012

Ein kleiner Sandwich-Trick

Die einfachsten Dinge sind ab und zu auch die leckersten Überraschungen,... finde ich zumindest.

Lust auf ein Snack?

Wem geht es nicht so und hat ab und zu mal Lust auf einen kleinen herzhaften Snack, möchte aber trotzdem etwas "frisches" dabei haben? Ein frisch getoastetes Toastbrot kann da helfen.

Selbstverständlich gibt es unendlich viele Möglichkeiten, um sich ein Sandwich zu machen. Weich mit weichem Brot oder knusprig getoastet, bis hin zu einem Toast mit (veganem) Fleisch drin und Pommes dazu. Das alte Clubsandwich lässt grüßen. Daher möchte ich euch hier einen kleinen Tip geben.

Wenn man nämlich eine frisch getoastete Scheibe Toast mit frischen Knoblauch einreibt, dann hat man in der Kombination mit Salat, etwas Alsan und einer veganen Mayo ein ganz tolles Geschmackserlebnis. Es schmeckt einfach toll und ist supereinfach und schnell zubereitet.

Wie hier im Film zu sehen! 

Wie man darüber hinaus auch eine phantastische vegane Mayo oder auch ein Dressing für so einen Toast herstellen kann, findet man hier:

Tutorial Mayo, Remoulade, Salatdressing, 






Dienstag, 24. April 2012

Knoblauch-Kräcker-Brot

Knoblauchöl auf das zweite Bild klicken!



Es müssen nicht immer Chips sein!

Hier ist eine Knabber- oder Vorspeisenidee die super schmeckt und supereinfach zuzubereiten ist. Auch die Zutaten sind beliebig auszutauschen. Anstatt Knoblauch kann man sich ein Pfeffer & Salz Öl, ein Pfeffer, Paprika & Salz Öl oder ein Öl mit Kräutern wie Rosmarin, Oregano etc. machen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Anleitung des Teiges findet man hier. Oder rechts unter Rezepte auf Pizzateig perfekt 2012 klicken. Die abgebildete Menge Teig auf dem Bild (Der ausgerollte Teig. Die fertigen auf dem Teller sind nur die Hälfte) entsprechen ca. 100g. Mehl, und 3g Ursalz sowie 1-2 g frische Hefe.

Teig ausrollen!

Wichtig hierbei ist, dass der Teig ausgerollt wird. Je dünner der Teig desto knuspriger werden die Kräcker, wobei man sie nicht zu dünn machen sollte. Denn zu dünn, werden sie nur hart und schmecken nicht wirklich gut.

Ich liebe sie, wenn sie teilweise knusprig-crunchig und teilweise knusprig-zart sind.


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...