Posts mit dem Label Personalblender PB 250 XL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Personalblender PB 250 XL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. April 2014

10 Geheimnisse über Grüne Smoothies

Da ich sehr oft gefragt werde, was das Gute oder Besondere an Grünen Smoothies ist, habe ich mal ein paar Fakten zusammengestellt.

Hier ist das Video





Mittwoch, 4. Juli 2012

Softeis! Vegan selber machen.


Endlich wieder mal ein Softeis :)
Früher hatte ich als Kind supergerne Softeis gegessen. Irgendwann, als ich dann älter geworden bin, habe ich dann keines mehr gekauft, weil es das selten irgendwo zu kaufen gab und ich die hygienischen Umstände dann auch irgendwie bedenklich fand.

Zum Glück vegan!

Jetzt wo ich seit Jahren vegetarisch und vor allem seit über einem Jahr vegan lebe, habe ich zum Glück eine tolle Möglichkeit entdeckt, um ab und zu ein tolles, sogar kalorienarmes, leckeres veganes Softeis selber zu machen!

"Es besteht nur aus 2 Bananen, 3 Datteln und 2 EL Cashewkerne sowie etwas Wasser"

Und durch die Art der Zubereitung schmeckt es sehr neutral, also nicht unbedingt stark nach Banane. Und wenn man sogar noch Vanille hinzufügt (am besten in Schritt 1 wie im Video gezeigt), dann hat man sozusagen ein Vanille-Eis.






Omniblend

Personalblender

Samstag, 30. Juni 2012

Alle meine Smoothies!


Da ich ja ernsthaft vorhabe (dafür habe ich mir ja den Omniblend Mixer zugelegt), täglich einen grünen Smoothie zu essen/trinken/konsumieren, werde ich aber nicht täglich dazu einen neuen Post machen.

Vielmehr werde ich diesen Post hier als Button zum Anklicken auf dieser Seite lassen und meinen täglichen, oder vielleicht fast täglichen Smoothie posten. Ich habe jetzt in den ersten 3 Tagen schon besser gelernt mit dem Gerät umzugehen und werde vielleicht auch berichten wie und ob ich eine Veränderung erlebe.

Daher wird es nur in diesem Post die Verlinkung zu den Filmen geben.

Grundsätzliches:

Meine Hauptzutat ist zur Zeit Brennnessel. Aber auch nur, weil die für mich frei zugänglich in 50 Metern Entfernung ist. Baumblätter, Wiese, Löwenzahn, Gänseblümchen etc. nehme ich auch, sobald die nach dem Rasenmähen wieder nachgewachsen sind. Außerdem kommt das Grüne von Karotten oft hinzu. Wer keine Möglichkeit hat in der Natur zu pflücken, der müsste halt schauen was es an Grünzeug im Laden gibt.

Wichtig ist auch das Verhältnis Grünzeug zu Obst. Gerade am Anfang sollte das Obst ca. 60-70% ausmachen, damit man den Smoothie auch gerne verzehrt. Eine Nahrungsumstellung ist NICHT notwendig. Man sollte anfangen den Smoothie zusätzlich zu konsumieren. Nach und nach, wird man dann von ganz alleine mehr gesundes Essen wollen und das ungute Essen sein lassen. So hat man einen fließenden Übergang und braucht kein schlechtes Gewissen haben, wenn man irgendetwas leckeres isst, obwohl es nicht gerade "gesund" ist.

Wer eine Übersicht von infrage kommenden Blendern/Mixern sucht, kann sich hier (der Blender/Mixer Vergleich)  einen ersten Eindruck verschaffen. Preise von ca. 220 - 1.200 Euro. Vergleichstests gibt es im Internet genügend zu finden. Bevor sich jemand für einen Hochleistungs-Mixgerät entscheidet, muss jeder für sich selber recherchieren.

Omniblend Smoothiefrühstück: (Datteln sind entkernt)

Tag 1
Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Giersch, Wasser, Datteln, Banane, Orangen

Tag 2
Brennnessel, Baumblätter, Gras u.a. Kleeblätter, Wasser, Bananen, Orangen, Datteln, Wassermelone

Tag 3
Brennnessel, Baumblätter, Karottenkraut, Kleeblätter, Zitrone, Orangen, Pfirsiche, Datteln, Bananen, Wasser
Anmerkung: Dieses war mein bisher leckerster grüner Smoothie, da ich die Menge an Früchten, Dauer des Mixens (sehr viele harte Teile) optimal gewählt habe.

Tag 4
Brennesseln, diverse Kräuter, Karottenkraut, Apfel, Zitrone, Orangen, Pfirsiche, Datteln, Bananen, Wassermelone, Eiswürfel, Wasser

Tag 5 & 6
Brennnessel, Löwenzahn, Gras u.a. Kleeblätter, Wasser, Bananen, Orangen, Datteln, Zitronen

Die weiteren Tage habe ich meine grünen Smoothies erst mal nach den 10 Goldenen Tips & Ratschlägen zubereitet. D.h. insgesamt eine kleinere Menge und weniger gemischt!

Lieber mache ich mir über den Tag verteilt noch andere Rohkostsmoothies wie Shakes und/oder Eis/Softeis um Abwechslung in den Tag zu bringen, oder ich esse halt auch Salat oder Obst dazu. Zur Zeit habe ich auch keinen Appetit mehr auf Kaffee und Brötchen, also ein "normales" Frühstück. Nur bis jetzt hatte ich auch tagsüber noch Appetit auf Dinge wie Pommes und Currywurst (vegan) und auch ein leckeres Bierchen (oder auch 2 etc. )



Donnerstag, 28. Juni 2012

Der Mixer / Blender-Vergleich für Smoothies.


Vergleichstest Omniblend vs Vitamix

Filmbeitrag hier:

Omniblend in Aktion:

Nachdem ich mir immer öfter einen grünen Smoothie gemacht habe, wollte ich mir mit dem Personal Blender für rund 120 Euro die Arbeit damit ein bisschen einfacher machen.
Das funktioniert auch ganz gut, aber ich habe schnell festgestellt, dass der Personal Blender für andere Dinge viel viel besser ist, aber für grüne Smoothies auf Dauer doch nicht das gelbe vom Ei. Für ab und zu und für kleine Mengen ja, aber für täglich,.. eher Nein. Und das ist nur meine persönliche Meinung! Ansonsten ist der Personal-Blender total klasse. Vor allem mit seinem Mahl- und Rührwerkzeug. Ideal für total viele Dinge. Nach knapp einer Woche will ich diesen Blender nicht mehr missen!

Personal Blender gibt es u.a. bei Perfekte Gesundheit

Dann stellt sich die Frage wieviel Geld gebe ich für was aus?

Ich habe hier deswegen eine kleine Übersicht von infrage kommenden Geräten zusammengestellt.

Vergleichstests usw. gibt es genügend zu finden.

Doch zunächst gilt es die Frage zu klären, braucht man so ein Gerät überhaupt oder nicht? Das muss jeder selber wissen. Aber nachdem ich mich ein bisschen umgeschaut habe, habe ich mich für das günstigste Gerät entschieden. Dem Omniblend.

Es mag sein, dass der Omniblend ein paar Sekunden länger braucht um ein "perfektes" Ergebnis zu erzielen, obwohl es auch hier Geschmacksache ist. Aber in jedem Fall ist dieses Gerät total klasse. Von der Bedienung gefällt mir der sogar besser als z.B. der Vitamix und Revoblend, da man bei diesen Geräten immer die Geschwindigkeit regulieren muss. Beim Omniblend hat man 3 Programme und einen Powerknopf.

Es ist sicherlich richtig, dass es eine Rolle spielt, wie lange ein Smoothie braucht, damit nicht so viel Sauerstoff (Oxidation) beim Mixen den Inhalt beeinträchtigt. Aber ob der Unterschied gleich mehrere hundert Euro wert ist? Das mag ich nicht wirklich beurteilen. Aber in jedem Fall, sind grüne Smoothies der absolute Hammer. Und wenn man täglich eine Portion zu sich nimmt, dann wird man das gesundheitlich auch ohne Ernährungsumstellung positiv merken.
Ich bin vom Omniblend jedenfalls total begeistert. Von der Leistung UND vom Preis. Hätte ich schon früher gewusst, dass es so einen leistungsfähigen Blender / Mixer zu so einem günstigen Preis gibt, dann hätte ich mir den auch schon viel früher besorgt.








Wer sich für so ein Gerät interessiert, muss letztendlich für sich selber entscheiden für wieviel Geld welches Gerät infrage kommt und sollte bzw. muss auch selber recherchieren. Dieser Beitrag soll nur aufzeigen, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt.

Freitag, 22. Juni 2012

Schokoshake! Genial, sojafrei, vegan.

Superlecker und himmlisch cremig!

Durch meine neuste Errungenschaft, den Personalblender PB 250 XL von der Firma Keimling, gelingt es mir nun,  eine neue Dimension von Shakes zuzubereiten.

Mit meinem üblichen Stabmixer samt Zubehör, war mir schon einiges möglich, aber auch immer etwas aufwändig. Doch bevor ich mir so ein Gerät für 500-600 Euro kaufe, wollte ich lieber erst mal die günstigere Variante (119 Euro) testen. Und das erste Ergebnis ist wirklich toll geworden.

Außerdem habe ich eine recht günstige Zartbitter-Schokolade gefunden, die im Grunde günstig und trotzdem aus Fairtraid ist. 1,39 Euro habe ich glaube ich dafür bezahlt. Gibt es u.a. beim DM und / oder bei HIT Supermarkt.




Einen Film zur Zubereitung gibt es auch, nämlich hier:






Da zeige ich in welcher Reihenfolge ich den Shake zubereitet habe, damit er auch so toll cremig wird. Wieviel Wasser, Kerne und oder Datteln man möchte, muss man selber ausprobieren,.. das ist ja auch Geschmacksache. Oder ob man auch gleich Eiswürfel anstatt Wasser nimmt, oder Wasser und Eiswürfel etc..



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...