
Vielleicht nicht professionell aber klasse!
Das Markenzeichen von einem tollen Baguette neben frisch, lecker und knusprig ist, dass das Baguette großporige Löcher hat.
Es existieren viele Rezepte, wo man den Teig bis zu 24 Stunden arbeiten lassen muss!!! Nun ja. Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht eine Methode probieren würde, um es einfacher bzw. schneller zu machen.
Wer hat schon Lust so lange zu warten???
Es ist sicherlich kein Originalrezept aus Olargues, im Département Hérault im Arrondiessement Béziers in der Region Languedoc-Roussillion in Südfrankreich, aber für zuhause und selbstgemacht ist es völlig genial :)
Außerdem: Aus einem Kilo Mehl kann ich quasi 4-5 solcher Baguettes backen. Also rund einen Euro für frische tolle Brote. Und man kann sie genial einfrieren und wieder auftauen/backen.
Hier also eine Anleitung in Bildern, die man übrigens auch als Verbesserung meines Brötchenteiges sehen kann. Denn ich benutze kein Öl mehr und falte wie in der Anleitung gezeigt den Teig nur noch. So wird der Teig noch genialer.
