Posts mit dem Label selber frittieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label selber frittieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Bestes Tempura selbstgemacht. VEGAN

Hier ist ein sensationelles Rezept für 
selbstgemachtes veganes Tempura.
Ideal zu Frittieren von 
Gemüse und vegane Fleischstückchen

In meinem Rezept habe ich, weil ich einen in die Richtung gehenden fischigen Geschmack haben wollte, das Gewürz Kibbeling dazugegeben. Dort ist der Geschmacksverstärker E621 enthalten. Wer die Panade aber anders oder garnicht würzen will, lässt das einfach weg. 

Vorher hatte ich auch noch die Sojastücke nach dem Auswaschen laut meiner  Anleitung in einem Sud mit dieser Kochfisch-Gewürzmischung eingelegt und anschließen einzeln wirklich sehr gründlich ausgepresst. Es ist auch wichtig, nach dem ersten  Auswaschen die Stücke auszudrücken, damit sie den Würzsud (egal welcher Art) auch aufnehmen können! 

Nach dem Frittieren waren die Medaillons superzart und genial lecker. 
Die Medaillons gibt es u.a. hier sehr günstig

Rezept - Anleitung:
Man nehme eine Schüssel und gebe dort hinein:

1)
100g Mehl (Weizenmehl Typ 405)
25g Maisstärke 
2 TL Backpulver
1TL Salz
1 TL Puderzucker
1 TL Guarkernmehl

Zur Würzung des Tempuras habe ich dann noch 4 TL von dem Gewürz Kibbeling dazugegeben. War saulecker.
Alternativ anders nach Geschmack würzen oder ungewürzt lassen. 

2)
Alles mit einem Schneebesen im trockenen Zustand gut verrühren und verteilen

3)
Erst dann ca. 200-250 g/ ml Wasser dazugeben und verrühren. 
ACHTUNG. Ich hatte eine sehr pampige Masse. Optisch konnte man sogar vermuten, dass sich nicht alles aufgelöst hat, aber das war klasse so. Wer will kann das dünner machen, aber es geht ja um die Panade. Zumindest mir ging es darum :)) 

Und anschließen frittieren. Fertig! 








Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen und einen guten Appetit :)) 

Mittwoch, 25. Juli 2012

Chips Frisch Selbstgemacht!

Hier zeige ich euch mal, wie man ruck zuck eine Tüte von superleckeren Chips selber herstellen kann. Die ganze Zubereitung dauert keine Stunde!





Man braucht dazu auch keine Fritteuse,.. meiner Meinung nach! Ich frittiere immer alles in einem Topf. Auch die Menge des Öles braucht nicht so viel zu sein. Also nicht den Topf halbvoll oder noch voller machen. Und der Topf sollte, bei größeren Mengen, so breit wie möglich sein. Ich nehme zum Frittieren normales Sonnenblumenöl und verwende dieses öfter. Durch ein Sieb zurück in die Flasche geschüttet, um Rückstände auf dem Öl zu fischen, kann man das Öl recht häufig verwenden.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...