Ein kleiner Tip
Hier ein kleiner Tip für das vegane Mett auf diesem Blog hier
Wenn man geschmacksneutrales Kokosfett (soll sehr gesund sein) in einem warmen Wasserbad verflüssigt (Kokosfett ist bei Raumtemperatur fest) und dann zum veganen Mett gibt, verrührt und in den Kühlschrank oder Eisfach zum Durchkühlen stellt und dann noch mal kräftig durchmischt und zusammendrückt, dann topt diese Erweiterung das "normale" vegane Mett um das doppelte. Zum einen ist die Masse dann sehr viel fester, aber,.. wirklich aber,.. das Geschmackserlebnis ist der Hammer. Absolut genial. Viel viel viel runder im Geschmack (klingt zwar fast wie beim Wein *g*, ist aber so), dass es fast unglaublich ist.
Klar. Kokosfett ist nicht billig und ob es sich lohnt muss jeder selbst entscheiden. Aber andere Fette erfüllen halt nicht den gesundheitlichen Aspekt und verhalten sich von der Festigkeit her nicht so. Und von der Geschmacksneutralität will ich erst garnicht anfangen. Also. Es ist kein muss, aber wer es mal so ausprobiert, der wird wissen was ich meine. Da wird wirklich kein Mensch drauf kommen, dass das vegan ist.
Posts mit dem Label Mettbrötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mettbrötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 8. März 2012
Dienstag, 17. Januar 2012
Sensationelles Mettbrötchen Vegan
Hier ist ein absolut sensationelles und vor allen Dingen veganes Rezept für ein herzhaftes Mettbrötchen. Wer nicht weiß, dass das nicht aus Tierleichenteilen besteht wird auch nie darauf kommen. P.S. Wer es mit Öl nach Wahl verfeinern möchte, kann dieses ohne weiteres tun. Dann wird die Konsistenz noch unglaublicher! Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.
Abonnieren
Posts (Atom)