Da ich durch mein letztes Video mit den veganen Rohkost-Spaghetti auf diverse andere Spiralschneider gestoßen bin, wollt ich euch heute einen kurzen Vergleich aus meiner Sicht zeigen.
Das Video zu diesem Beitrag findet ihr hier: Spiralschneider Vergleichstest
Die Rohkost-Spaghetti findet ihr hier: Rohkost-Spaghetti Vegan
Börner V-Hobel etc.: findet ihr hier: Börner Webseite & Facebook
Da ich seit über 20 Jahren Börner gewohnt bin,
bin ich vielleicht etwas vorbelastet und finde deswegen die nachstehenden Geräte etwas lustig. Und aus diversen Youtube-Beiträgen habe ich das ein oder andere Gerät im Einsatz gesehen. Pruust. Das soll aber in keinster Weise die unten abgebildeten Geräte infrage stellen. Dieses ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung.
Vor allen Dingen stellt sich mir die Frage:
Was soll ich mit einem Gerät was nur und ausschliesslich Spiralen schneidet?
Bei mir hat sich immer folgendes durchgesetzt:
Wenn etwas kompliziert oder unhandlich ist, dann benutze ich es nicht. Vor allem, wenn man auch noch stundenlang die Geräte reinigen muss, oder die Geräte viel Platz wegnehmen und immer großartig weggeräumt und herausgekramt werden müssen.
Die Geräte müssen alltagstauglich sein und funktionieren.
Dabei spielt der Preis eine untergeordnete Rolle. Lieber gebe ich ein paar Euro zu viel aus wenn die Geräte funktionieren, anstatt zu wenig auszugeben und die Geräte sind dann nicht alltagstauglich. Dann habe ich nämlich das Geld völlig zum Fenster rausgeschmissen.
Und wenn ein Gerät auch noch sehr vielseitig ist, dann bin ich sowieso superzufrieden
Außerdem zeige ich in dem Film, wie man superdünne Tomatenscheiben schneiden kann!